Medienführerschein
In diesem Seminar werden die Medienkompetenz gestärkt sowie praktische Tipps für die Arbeit in und mit Jugendgruppen vermittelt. Zielgruppe: Jugendleiter/-innen Veranstaltungsort: TBA Anmeldeschluss: 09.11.21
In diesem Seminar werden die Medienkompetenz gestärkt sowie praktische Tipps für die Arbeit in und mit Jugendgruppen vermittelt. Zielgruppe: Jugendleiter/-innen Veranstaltungsort: TBA Anmeldeschluss: 09.11.21
Auffrischung des Grundlagen- und Handlungswissens für Erste Hilfe in der Jugendarbeit. Zielgruppe: Jugendleiter/-innen und Verantwortliche in Vereinen Anmeldeschluss: 07.10.21
Besuch des BayernLab Nabburg und Stadtführung inklusive Bierprobe und Brotzeit. Zielgruppe: Jugendleiter/-innen und Verantwortliche in Vereinen Anmeldeschluss: 16.09.21
Zweiter Teil der Basis-Ausbildung zum Erwerb der Jugendleitercard. Zielgruppe: (angehende) Jugendleiter/-innen Anmeldeschluss: 23.04.21
Rechtliches und praktisches Basiswissen werden vermittelt und Fragen geklärt. Referent: Stefan Kuhn, Kreisjugendpfleger Zielgruppe: Jugendleiter/-innen und Verantwortliche in Vereinen Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus Maxhütte-Haidhof Anmeldeschluss: 09.03.21
Das Seminar beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten der Pressearbeit.
Das „live im Internet stattfindende Seminar“ behandelt das Thema „Präsentationen halten“.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden einige Richtlinien zur Verlängerung und Beantragung der Juleica angepasst. Die aktuellen Informationen findet ihr hier.
Basis-Ausbildung zum Erwerb der Jugendleitercard. Es wechseln sich fundierte theoretische Inputs mit
praktischen Übungen ab.
Termin: Dienstag, 30.04.2019Zielgruppe: Jugendliche ab 12, Jugendleiter und Vereinsvertreter, die selbst einmal ein Upcycling-Projekt anbieten möchten.Beginn: 19.00 – Ende: ca. 21 UhrOrt: wird noch bekanntgegebenUnkostenbeitrag: 5,- € Bei dem zweistündigen Workshop war Kreativität erlaubt und jeder durfte unter Anleitung selbst ein kleines Upcycling-Produkt erstellen. Ein Trend der Spaß macht, fast …